Sonntag, 24. Februar 2013, 10:32 Uhr
23.02.2013
1. Mannschaft
TTC Oberbösa - SV Schwarz-Rot Wingerode 7:9
Minimeisterschaften Kreisentscheid
Donnerstag, 14. Februar 2013, 20:30 Uhr
14.02.2013
Minimeisterschaften Kreisentscheid
Am 12.02.2013 spielten die besten 8-12 Jährigen des Ortsentscheids beim Kreisentscheid in Dingelstädt mit. Ein gut besuchtes Turnier wurde für unseren Nachwuchs zur ersten Leistungsorientierung. Nach nur fünf Monaten Training wurden recht ansprechende Ergebnisse erreicht.
Bei den 10-11 Jährigen stellten wir mit Lennart Zwingmann, Cornelius Egert und Maik Seidenstücker drei Teilnehmer. Cornelius erreichte Platz 7, Lennart schaffte Platz 5 und Maik kletterte sogar auf’s Treppchen - Platz 2 …. Klasse.
Die 12-13 Jährigen wurden von Sebastian Wickert, Mark Heßland und Valentin Egert vertreten.
Mark und Sebastian belegten jeweils Platz 5. Hier sei angemerkt das Sebastian äußerst unglücklich seine Spiele im Entscheidungssatz verloren hat. Besser machte es Valentin, er belegte Platz 3. Erst im Halbfinale, nach zwei vergebenen Matchbällen, musste er sich dem späteren Sieger des Turniers geschlagen geben.
Somit qualifizierten sich Valentin und Maik sogar für den Bezirksentscheid am 21.04.2013 in Friedrichroda.
JR
Wenderott und Schneemann siegen im Entscheidungsdoppel
Sonntag, 27. Januar 2013, 13:32 Uhr
26.01.2013
1. Mannschaft
SV Schwarz-Rot Wingerode - VfL 28 Ellrich 9:7
Wingeröder bestätigen Hinrundenergebnis
Sonntag, 27. Januar 2013, 09:42 Uhr
25.01.2013
1. Mannschaft
SV Schwarz-Rot Wingerode - TTSV Herbsleben 2 9:2
Wingeröder starten mit Erfolg in die Rückrunde
Sonntag, 06. Januar 2013, 13:24 Uhr
06.01.2013
1. Mannschaft
SV Schwarz-Rot Wingerode - SG Blau-Weiß Görsbach 9:5
Freitag, 04. Januar 2013, 12:45 Uhr
28.12.2012
Traditionelles Tischtennis-Kegeln auch in 2012
Der letzte Höhepunkt für die aktiven Tischtennisspieler war auch 2012 wieder der Kegelabend am 28.12. kurz vor dem Jahreswechsel. Wie in den letzten Jahren waren fast alle Vertreten und auch einige Partnerinnen haben sich wiedermal blicken lassen. So wurde bei guter Laune und in feierlicher Atmosphäre das gute und auch reichliche Büffet der Gaststätte „Zum Lammesholz“ genossen um danach gestärkt die Kugeln zu werfen um Hölzer zu machen.
Das Teilnehmerfeld war ziemlich groß und es wurde in zwei Gruppen gekegelt. Dabei kegelten quasi „Jung gegen Alt“. Auffällig war, dass die „Alten“ durch nicht immer ganz faire Mittel, wie Schnaps verteilen um den Gegner zu beeinflussen, gewonnen haben, dennoch mehr Neunen beim „Jungvolk“ geworfen wurden. Alles in allem war aber die Leistung wie immer ausgeglichen und wir freuten uns auf die „dritte“ Halbzeit in der Jung und Alt wieder zusammen am Gegner „kämpften“.
Schlussendlich bleibt zu sagen, dass es ein sehr gelungener Abend war. Außerdem müssen wir uns abermals beim Organisator des Kegelabends Jürgen bedanken und ihm versprechen, dass wir beim nächsten Kegelabend am 28.12.2013 genauso zahlreich wie gut gelaunt erscheinen werden!
BG
Montag, 24. Dezember 2012, 09:13 Uhr
Neuer Dorfmeister gekürt
22.12.2012
Zur vereinsinternen Dorfmeisterschaft wurde am Samstag aufgerufen. Diesem Aufruf folgte leider nur die Hälfte unserer derzeit aktiven Spieler, eine eher mäßige Beteiligung. Dennoch ist zu erwähnen, dass das Teilnehmerfeld recht ausgeglichen war und jeder die Chance auf Platzierungen hatte.
Gruppenfoto der Teilnehmer
Nach langer Diskussion im Vorfeld wurde sich dafür entschieden, statt eines klassischen Turniers mit Halbfinale und Finale nun doch jeder gegen jeden zu spielen um so den Dorfmeister zu ermitteln. Es waren harte, trotzdem faire Kämpfe der Spieler, die über vier Stunden ihr bestes gaben um den Titel des Dorfmeisters mitzunehmen. Letztlich konnte aber niemand Andreas Wenderott das Wasser reichen, sodass dieser mit einer Bilanz von 9:0 Spielen mit 27:2 Sätzen klarer Sieger des Turniers wurde. Auf die Plätze verwies er Christopher Simon und Michael Schneemann, die ebenfalls sehr oft als Sieger vom Tisch gingen und sich so die sehr guten Bilanzen von 8:1 (24:8) bzw. 7:2 (23:10) erspielten. Zu erwähnen ist auch das sehr gute Spiel von David Wenderott, der wie im letzten Jahr den vierten Platz erreichte und mit einer Bilanz von 6:3 (20:18) sehr zufrieden sein kann.
In den folgenden Tabellen sind alle Ergebnisse des Turniers zu finden:
Platzierung |
Name |
Spiele |
Sätze |
||
|
|
G |
V |
G |
V |
1 |
Andreas Wenderott |
9 |
0 |
27 |
2 |
2 |
Christopher Simon |
8 |
1 |
24 |
8 |
3 |
Michael Schneemann |
7 |
2 |
23 |
10 |
4 |
David Wenderott |
6 |
3 |
20 |
18 |
5 |
Jürgen Kaufmann |
4 |
5 |
16 |
16 |
6 |
Johannes Schneemann |
4 |
5 |
15 |
18 |
7 |
Hardy Häfner |
3 |
6 |
16 |
18 |
8 |
Mathias Wenderott |
3 |
6 |
14 |
22 |
9 |
Josef Schneider |
1 |
8 |
7 |
24 |
10 |
Benjamin Glosse |
0 |
9 |
1 |
27 |
Übersicht Platzierungen und Bilanzen
|
Josef |
Benni |
Andreas |
Mathias |
Johannes |
David |
Hardy |
Jürgen |
Michael |
Christopher |
Josef |
x |
3:0 |
0:3 |
2:3 |
0:3 |
2:3 |
0:3 |
0:3 |
0:3 |
0:3 |
Benni |
0:3 |
x |
0:3 |
0:3 |
0:3 |
1:3 |
0:3 |
0:3 |
0:3 |
0:3 |
Andreas |
3:0 |
3:0 |
x |
3:0 |
3:0 |
3:1 |
3:0 |
3:1 |
3:0 |
3:0 |
Mathias |
3:2 |
3:0 |
0:3 |
X |
2:3 |
2:3 |
3:2 |
1:3 |
0:3 |
0:3 |
Johannes |
3:0 |
3:0 |
0:3 |
3:2 |
X |
1:3 |
3:1 |
0:3 |
2:3 |
0:3 |
David |
3:2 |
3:1 |
1:3 |
3:2 |
3:1 |
X |
3:1 |
3:2 |
0:3 |
1:3 |
Hardy |
3:0 |
3:0 |
0:3 |
2:3 |
1:3 |
1:3 |
X |
3:0 |
2:3 |
1:3 |
Jürgen |
3:0 |
3:0 |
1:3 |
3:1 |
3:0 |
2:3 |
0:3 |
X |
0:3 |
1:3 |
Michael |
3:0 |
3:0 |
0:3 |
3:0 |
3:2 |
3:0 |
3:2 |
3:0 |
X |
2:3 |
Christopher |
3:0 |
3:0 |
0:3 |
3:0 |
3:0 |
3:1 |
3:1 |
3:1 |
3:2 |
|
Matrix
Die Auslosung der Reihenfolge erfolgte durch Andreas Wenderott und Mathias Wenderott, in Anwesenheit des spielerisch nicht so überzeugenden Oberschiedsrichters Benjamin Glosse. Insgesamt haben alle Teilnehmer einen spannenden und schönen Samstagnachmittag verbracht und freuen sich nach dem spieltechnisch letzten Highlight in diesem Jahr nun noch auf unseren bevorstehenden, traditionellen Kegelabend.
In diesem Sinne wünschen wir allen Vereinsmitgliedern, deren Partnern und allen die sonst irgendwas mit der Tischtennissparte des SV Schwarz-Rot Wingerode zu tun haben ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013!!!
BG
Nachtrag: Bezirksmeisterschaft 2012
Montag, 10. Dezember 2012, 21:28 Uhr
02.12.2012